Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Ich bin Christian Kriegeskotte, Ehemann, Vater, Schulleiter und seit vielen Jahren leidenschaftlicher Kommunalpolitiker für und in Greven. Die Stadt hat mich geprägt. Hier lebe ich mit meiner Frau Katja und meinen drei Kinder in einem sicheren Umfeld, das uns viele Möglichkeiten bietet.

Während meiner ehrenamtlichen Tätigkeit beim Rettungsdienst des Malteser Hilfsdienstes in Greven wurde mir klar: Menschen zu helfen und mich zu kümmern ist mein Ding. Für mich zählen Gemeinschaft und Verantwortung ebenso wie ein nachhaltiges und zukunftsorientiertes Handeln zum Wohle zukünftiger Generationen

Mich leitet die tiefe Überzeugung, dass demokratische Werte stark sind, aber auch geschützt werden müssen. Die Basis jeglichen Handelns ist für mich eine respektvolle Kommunikation.

Greven ist meine Heimat. Hier bin ich aufgewachsen, hier lebt meine Familie, hier möchte ich gestalten. Ich weiß, wie viel Potenzial in dieser Stadt steckt – und wie viel man gemeinsam bewegen kann, wenn man Menschen wirklich ernst nimmt.

Als Schulleiter und Geschäftsführer erlebe ich was möglich ist, wenn man Menschen Verantwortung gibt und sie beteiligt. Diese Haltung möchte ich auch als Bürgermeister leben. So möchte ich Vertrauen aufbauen. So möchte ich Veränderung schaffen.

Als Bürgermeister will ich mich mit ganzer Kraft dafür einsetzen, dass man sich in Greven sicher, gehört und gut aufgehoben fühlt.

 

Am 14. September 2025 bitte ich Sie um Ihr Vertrauen.

Gerne stehe ich für Fragen und ein Kennenlernen zur Verfügung. Melden Sie sich für ein persönliches Gespräch bei mir oder lernen Sie mich auf dieser Seite und in den geplanten Veranstaltungen näher kennen.

Wenn Sie Ideen und Wünsche für Greven haben oder sich sorgen um die Zukunft machen, lassen Sie es mich wissen. Ich freue mich auf Anregungen und Mitteilungen von Ihnen.

Bleiben Sie gesund und gestalten Sie mit mir zusammen unser Greven mit Herz– mit den Menschen im Mittelpunkt.

Steckbrief

Studium

Diplom-Studium im Fach Physik 

Westfälische Wilhelms-Universität, Münster

Berufliche Tätigkeiten

[01/2000-11/2002] Studentische Hilfskraft im Physikalischen Institut der Westfälischen Wilhelms-Universität, Münster

[11/2002-09/2009] Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Physikalischen Institut der Westfälischen Wilhelms-Universität, Münster

  • Netzwerkarbeit im europäischen Forschungsnetzwerk für Nanotechnologie und LifeScience
  • Zusammenarbeit mit der BFR (Bundesinstitut für Risikobewertung) – Thema „Gefahren von nanostrukturierten Stoffen“

[12/2010-03/2011] SmarAct GmbH, Oldenburg

  • Mitarbeiter der Forschungsabteilung, Bearbeitung des von der Europäischen
  • Union geförderten Projektes FIB anaLYSis (FIBLYS)

[seit 09/2011] Freie Waldorfschule Münster, Münster

  • Oberstufenlehrer für Mathematik und Physik (Klassen 9 bis 13)
  • Sicherheitsbeauftragter

[seit 09/2018] Mitarbeit in der Schulleitung (Schulleiter mit Personalverantwortung)

  • Personalorganisation, Leitung der Bewerbungsverfahren, Vorstand des Schulträgers

[seit 10/2018] Abiturbeauftragter der Schule

  • Organisation des gesamten Abiturs in Zusammenarbeit mit der Bezirksregierung Münster

[seit 06/2022] Geschäftsführung des Schulträgers der Freien Waldorfschule Münster